Infrarot Standheizstrahler mit Gas
Wer kennt sie nicht, die Infrarot Standheizstrahler, die mit Gas betrieben werden und in vielen Gastronomiebetrieben für wohlige Wärme und eine anheimelnde Atmosphäre sorgen. Viele Restaurants, Bars und Kneipen könnten niemals solche Umsätze generieren, wenn sie nicht dafür Sorge tragen würden, dass ihre Gäste auch bei kühleren Außentemperaturen die schöne Geselligkeit im Freien genießen könnten.
Andersrum bedeutet das auch für viele Nutzer dieser Gastronomiebetriebe eine wunderbare Gelegenheit zu nutzen, noch einmal einen Nachmittag oder einen Abend im Freien zu verbringen.
Finde für dich das passende Produkt…
299,99 € 489,99 €
DetailsKaufen auf .*
299,90 € 339,00 €
DetailsKaufen auf .*
289,00 € 399,00 €
DetailsKaufen auf .*
Infrarot Standheizstrahler mit Gas auch für Zuhause
Glücklicherweise muss es aber nicht so sein, dass man irgendein Lokal aufsuchen muss, um die Vorzüge, einen Außenbereich auch an kälteren Tagen nutzen zu können, zu genießen. Denn es gibt inzwischen die Möglichkeit, einen Infrarot Standheizstrahler mit Gas auch im heimischen Garten oder auf der Terrasse aufzustellen.
Hier sorgen sie zum Beispiel auf Gartenpartys für angenehme Wärme und verbreiten einen wahren Wohlfühlfaktor. Infrarot Standheizstrahler, die mit Gas betrieben werden, haben einen großen Vorteil gegenüber den elektrischen Infrarot Heizstrahlern, denn hier bedarf es keiner lästigen Kabelverlegung, mit der Gefahr, dass möglicherweise jemand stolpert. Hier muss nur der Infrarot Standheizstrahler aufgestellt werden und schon kann das Vergnügen losgehen.
Durch diese Mobilität ist er im Garten und auch auf der Terrasse ein wunderbarer Begleiter an kühlen oder sogar kalten Tagen. Der größte Vorteil eines Infrarot Standheizstrahlers mit Gas ist aber seine außerordentlich gute Heizleistung. Schon wenige Sekunden nach dem Einschalten verteilt sich die wohlige Wärme um das Gerät. Solange die Gasflasche oder Gaskartusche voll ist, wird diese Temperatur dann auch konstant gehalten.
Produkt Video…
Was sollte man hier bedenken
Im Gegensatz zu einem einfachen Heizpilz arbeiten Infrarot Heizstrahler mit Strahlungswärme. Hier wird also nicht die Umgebungsluft erwärmt, sondern hier werden Körper und Objekte erwärmt. Das heißt, die Strahlungswärme wird nicht direkt von der Gasflamme produziert. Zunächst wird das Gas entzündet, dann erhitzt die Gasflamme ein Abstrahlelement. Von diesem Abstrahlelement wird nun die Strahlungswärme mit Hilfe eines hinter dem Abstrahlelement angebrachten Reflektors gelenkt und weitergegeben.