Skip to main content

Standheizstrahler Ersatzteile

In den letzten Jahren sind Heizstrahler und vor allem die Infrarot Heizstrahler beliebter geworden. Schließlich haben sie nicht nur so manchen gemütlichen Abend mit der Familie, den Nachbarn und Freunden ermöglicht, sondern sicherlich auch obendrein so manche Gartenparty gerettet. Die logogische Folge ist, dass sich hier auch der Ersatzteilmarkt entsprechend den Verbraucherbedürfnissen angepasst hat. Das Sortiment an Zubehör und natürlich an Ersatzteilen für die Infrarot Standheizstrahler ist so stetig angewachsen.

Sollte es also doch einmal zu einem Problem mit dem Standheizstrahler kommen, so ist das sicher kein Grund zum Verzweifeln. Für den Fall, dass doch einmal etwas kaputt gehen sollte, stehen eine Reihe von Ersatzteilen für Standheizstrahler zur Verfügung.

Möglicherweise ist nach einer langen Phase der Benutzung doch einmal eine Rolle von dem Standheizstrahler abgebrochen, oder vielleicht versagt die Zündeinheit im Laufe der der Jahre. Das bedeutet nun aber sicher nicht, dass man sich von seinem inzwischen liebgewonnen Standheizstrahler verabschieden muss, denn für diese Probleme, die eventuell mal auftreten können, gibt es eine Lösung. Und die heißt, das passende Ersatzteil. Dank der vielen Ersatzteile für Standheizstrahler, die auf dem Markt zur Verfügung stehen, gibt es nun nichts mehr, was weiteren gemütlichen Abenden auf der Terrasse, im Wintergarten, in der Wohnung oder im Hobbykeller im Wege steht.

 

Standheizstrahler und die zur Verfügung stehenden Ersatzteile

Für manche Standheizstrahler gibt es einen Edelstahlkorpus, der ohne Zündeinheit ausgestattet ist, als Ersatzteil. Ebenso stehen auf dem Ersatzteilmarkt Schutzgitter mit Reflektoren-Halter zur Verfügung. Diese sind erhältlich ohne Glasröhre und Reflektor.

Aber auch Ersatzröhren und/oder Ersatzgläser sind für viele verschiedene Modelle der Standheizstrahler erhältlich.

 

Übersicht über Standheizstrahler Ersatzteile:

  • Glaskolben Teilstück für Fackelheizer
  • Ersatz-Verbindungsmuffe Teilstück für Fackelheizer
  • Transportrollen für Terrassen- und Pyramidenstrahler
  • Bodenplatte für Terrassenstrahler
  • Montageplatte Zündeinheit für Terrassenheizstrahler
  • Montageplatte Reflektor für Terrassenheizstrahler
  • Montageplatte Reflektor für Terrassenheizstrahler
  • Seitenteil Edelstahl für Terrassenstrahler Fronttür Edelstahl für Terrassenstrahler
  • Ersatzreflektor für Heizstrahler
  • Gitterkorb und Brenner für Heizstrahler
  • Brenner / Zündeinheit für Heizstrahler
  • Piezzo Zünder für Terrassenheizstrahler
  • Heizstrahler Gastro-Set für Gas- und Pyramidenheizstrahler
  • Heizstrahler Gasschlauch für Gas- und Pyramidenheizstrahler
  • Alu Profilleiste lang (oben) für Terrassenstrahler
  • Alu Profilleiste kurz (unten) für Terrassenstrahler

Dies ist eine allgemeine Übersicht über Ersatzteile für Standheizstrahler, allerdings bedeutet das nicht, dass wirklich für jeden Standheizstrahler all diese Ersatzteile auch wirklich zur Verfügung stehen. Letztlich ist das immer abhängig vom jeweiligen Hersteller und welche Ersatzteile er für bestimmte Standheizstrahler anbietet. Allerdings lässt sich insgesamt sagen, dass der Ersatzteilmarkt recht groß ist.

 

Worauf muss man achten?

Wer eine Ersatzröhre für seinen Standheizstrahler kaufen möchte, der muss allerdings unbedingt darauf achten, dass die Röhre auch die richtige Kilowattstärke hat. Andernfalls würde das Gerät nicht mehr tadellos funktionieren. Die Bandbreite der Röhrenstärke reicht von 0,75 Kilowatt bis 2 Kilowatt für Infrarot Heizstrahler. Diese Ersatzröhren können ohne großen Aufwand selber ausgetauscht werden. Durch einen Austausch der Röhren ist eine lange Lebenszeit für einen Infrarot Heizstrahler gesichert und damit auch die schönen Abende auf der Terrasse oder im Wohnzimmer.

 

Wo bekommt man Ersatzteile für Standheizstrahler

Natürlich steht hier zum einen der Fachhandel für Infrarot Heizstrahler zur Verfügung, aber es gibt auch viele Baumärkte, die über ein recht großes Sortiment an Ersatzteilen verfügen. Eine andere Möglichkeit ist es, die Ersatzteile für Standheizstrahler über das Internet zu besorgen, was häufig noch einmal kostengünstiger ist.

Manchmal kann es auch notwendig werden, die Glasscheiben eines Standheizstrahlers auszutauschen, auch diese sind sowohl im Handel als auch im Internet erhältlich. Wichtig ist natürlich immer, zuvor zu überprüfen, ob das Ersatzteil auch wirklich mit dem eigenen Heizstrahler kompatibel ist.